Die Idee hinter Ingas Shop
12
FEBRUAR, 2021
WIE KAM ICH EIGENTLICH DARAUF, EINEN ONLINE SHOP ZU ERÖFFNEN?
2020 – das Jahr der Corona Pandemie, der Kurzarbeit, der eingeschränkten Freizeitaktivitäten und der vielen vielen Freizeit.
Anfang des Jahres habe ich einer Freundin beim Aufbau ihrer Webseite geholfen und habe das Divi Theme kennen und direkt lieben gelernt. Ich hatte so viel Spaß am Webdesign, dass ich kurzerhand meinen Blog neu gestaltet habe.
Und so kam ich irgendwann auf die Idee, bestickte Shirts zu vertreiben…

Ingas Shop Logo
Die erste Überlegung
Ich habe angefangen, mich auch online mehr mit den Themen Fitness und Ernährung zu beschäftigen, regelmäßiger auf Instagram zu posten und meine Leidenschaft und mein Wissen in Form von Blog- und Postbeiträgen zu teilen.
Irgendwann im Sommer habe ich ein Spruch auf ein T-Shirt drucken lassen – so ein standard Basic Shirt, ein standard Druck, absolut nichts besonderes. Aber die Idee von bestickten Shirts war geboren ?
„2020 habe ich angefangen, meine Leidenschaft und Liebe zum Fitness auch online zu teilen!“
Ich habe also angefangen, Stick-Designs zu entwerfen. Da war eigentlich von Anfang an klar, dass es Brush-Lettering sein soll und definitiv was mit Fitness zu tun haben muss. Ich habe nämlich schon lange nach etwas gesucht, wo ich meine Kreativität und meine Liebe zum Krafttraining vereinen kann.
Zuerst habe ich mir überlegt, auf Spreadshirt meine Sprüche anzubieten – das ist einfach, unkompliziert und kostet mich fast kein Geld oder Aufwand. Aber auf Spreadshirt gibts auch nur so standard Basic Shirts und keine Sticks…
Ingas Cropped T-Shirt
Die Umsetzung von eigenen Sticken
Also musste ich das wohl irgendwie selbst verwirklichen. Ich habe bei einer Druckerei und Stickerei angefragt, die auch T-Shirts in ihrem Sortiment anbieten. Hier habe ich einige gefunden, die mir vom Schnitt her zugesagt haben und sie mir als Muster zuschicken lassen. Per Photoshop habe ich dann probeweise mal ein Stick platziert. Ein Bild auf Instagram und zack – es kam super an ?
Das hat mich natürlich nur bestärkt darin, das ganze Projekt umzusetzen. Jedoch sind Stickereien teuer und schon alleine eine Stickvorlage kostet 60 – 80 €. Wenn man dann nur 10 Shirts bestellt, sind das nochmal 8 € pro Shirt, nur für die Vorlage. Der Stick alleine kostet zusätzlich und dazu kommen dann natürlich noch die eigentlichen Kosten des Shirts…
Ich muss zugeben, bei den Preisen war ich erstmal etwas geknickt. Beim Online Shop ist es nunmal so, dass man nicht ‚on demand‘ bestellen kann, außer man mutet seinen Kunden einen Monat Wartezeit zu…
„Anfänglich war ich von den Kosten sehr abgeschrenckt!“
Ingas modern T-Shirt
erste Shirt Muster
Zum Glück kenne ich jemanden, der jemanden kennt, die eine Stickmaschine zuhause hat. Sie hat mir angeboten, mal ein paar Muster Shirts mit meinen Designs zu besticken. Das war wesentlich kostengünstiger, ich konnte mir genau anschauen, wie das Shirt fertig aussieht und mich nochmals vom Design überzeugen.
Ich habe kurzerhand 30 verschiedene Shirt Schnitte, Größen und Farben bestellt und zum Sticken weitergeschickt.
Und das Ergebnis hat nicht nur mich überzeugt ??
Die Idee der vorbestellung
Bei einer großen Online Fitnessklamotten-Marke habe ich gesehen, dass sogar große bzw. größere Unternehmen Vorbestellungen machen. Das macht ja auch Sinn! Beim Launch einer neuen Marke weiß man weder genau, welcher Schnitt, noch welche Farbe am besten ankommen. Und bei meiner eher noch kleinen Community… da habe ich nicht gleich mit hunderten Bestellungen gerechnet! Deswegen ist die Vorbestellung die beste Möglichkeit gewesen, das Interesse und die Vorlieben der Kunden im Vorraus zu erkennen und dann ganz nach Bedarf die Shirts anfertigen zu lassen.
„Die Vorbestellung sorgt für wenigen Lagerbestand: ich kann nur das bestellen, was auch wirklich gekauft wird!“
Danke für deine bestellung!
Die Vorbestellung ist nun fast vorbei und ich bin überwältigt davon, wie viele letztendlich bestellt haben ? Bis jetzt sind meine Marketingmaßnahmen auf Instagram und Pinterest beschränkt. Und trotzdem haben sooo viele Leute, die mich persönlich kennen, bestellt und mich unterstützt! Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie dankbar ich dafür bin. Es ist toll, zu sehen und zu hören, dass eine eigene Idee gut gefunden, angenommen und sogar gekauft wird. Danke danke danke!
Und wie gehts weiter?
Poster und Textilien waren natürlich noch lange nicht alles! Ich will mein Produktsortiment definitiv noch erweitern: Gruß- und Postkarten, zum Beispiel zum nächsten Marathon, für Fitness Freaks oder Geburtstagskarten für Sportler sind als nächstes geplant. Digitale Produkte, wie Poster als download, Instagram Sticker und Highlights für deinen Fitness Feed, mehr Shirt Designs und eventuell auch neue Schnitte. Zusätzlich habe ich noch viele weitere Produktideen, damit wir auch im Alltag und Zuhause unsere Liebe zum Sport mit Stil zeigen können!
Bleib immer up to date!
Du willst über neue Produkte, Restocks und Rabattaktionen informiert werden, interessante Infos zum Thema Fitness und Ernährung bekommen, aber definitiv nicht zugespamt werden? Dann melde dich für meinen kostenlosen Newsletter an!